Hallo Ihr Lieben,
mir hat es mal wieder in den Fingern gejuckt.. so, als müßte ich wieder unbedingt etwas streichen:-)))
Und da ich noch alte Metallboxen vom Schweden hatte, die aber schön metallisch glänzten, waren diese fällig. Von den JdL Farben gibt es auch "bräunliche", die fand ich nieee so toll, für mich kamen eher die Pastellfarben oder die Grautöne in Frage. Und da ich nicht wirklich gleich eine Idee für die Boxen hatte, habe ich mir gedacht "Nimmste mal Soft linen" von JdL. Deckel auf und laut gequickt:-))
oooohh, der Farbton ist so genial... schön schlammfarben, also nicht unbedingt definierbar und dann drauf damit auf die Box:-)))
mir hat es mal wieder in den Fingern gejuckt.. so, als müßte ich wieder unbedingt etwas streichen:-)))
Und da ich noch alte Metallboxen vom Schweden hatte, die aber schön metallisch glänzten, waren diese fällig. Von den JdL Farben gibt es auch "bräunliche", die fand ich nieee so toll, für mich kamen eher die Pastellfarben oder die Grautöne in Frage. Und da ich nicht wirklich gleich eine Idee für die Boxen hatte, habe ich mir gedacht "Nimmste mal Soft linen" von JdL. Deckel auf und laut gequickt:-))
oooohh, der Farbton ist so genial... schön schlammfarben, also nicht unbedingt definierbar und dann drauf damit auf die Box:-)))
die Farbe hält auch ohne Vorbehandlung auf Metall:-))
2 Anstriche haben gereicht und die Box war fertig.
Und dann fand ich sie ideal für meine Kräuter. Nun darf sie auf dem Fensterbrett stehen. Vielleicht beschrifte ich sie noch, das geht mit den kleinen Farbflaschen von JdL super...
und weil ich nun einmal am Räumen in der Küche war, is sie gleich "entfärbt" worden, mein ganzes rosa Sammelsurium, welches auf dieser Seite der Küce stand, ist erst einmal in den Schränken verschwunden, dafür durften alte Schätze in Weiß an die Luft:-))
Manu... schau mal, Deine Geranie... sie lebt noch (anders als der Mohn:-(( )
... die Fliesen würde ich auch nur zu gern streichen, diese nette Beige geht mir richtig auf den Keks. Dummerweise habe ich das irgendwann mal meinem Göttergatten erzählt und er ist komplett dagegen... verstehe ich nicht!! naja, jedenfalls kann ich sie nicht einfach streichen, mich anschließend hinstellen und ahnungslos tun und mir vielleicht ein Tränchen aus dem Kanal drücken, weil er sauer ist... da muß es andere Wege geben:-))))
...und meine Gläsersammlung könnte ich auch täglich erweitern, habe noch 4 riesengroße Olivengläser.. aber da hat mein Kronnprinz seinen Widerstand aufgegeben....seiner Meinung gehören die in einen Schrank... höhö... neee:-))
hier nun die Seite in Ganzen, etwas farblos:-)))
dafür wird es draußen immer bunter:-))
hier meine neueste Erungenschaft... eine dunkelvioletter Storchschnabel aus dem alten botanischen Garten in Göttingen...hätte ich gleich mehr von mitnehmen sollen:-)
...und die Kuschelecke:-))
habt alle ein wunderschönes Pfingstfest mit Euren Lieben und genießt die Zeit,
seid ganz ganz lieb gegrüßt
Eure Antje
p.s. wer stöbern will, kann das gern hier tun:-))